NMMN bietet die ideale Infrastruktur – sicher, schnell und zuverlässig. So können wir uns ganz auf unsere Kunden fokussieren.
Ein Root Server ist ein Server, bei dem Sie volle Administrationsrechte besitzen. Durch den sogenannten Root-Zugriff haben Sie vollständige Kontrolle über das Betriebssystem, die installierte Software und sämtliche Konfigurationen. Damit unterscheidet sich ein Root Server grundlegend von klassischen Shared-Hosting-Lösungen.
Bei NMMN ist ein Root Server entweder eine dedizierte Hardware oder eine Root VM, die jeweils gemietet werden. Ein Kaufmodell bieten wir nicht an. Entscheidend ist: Mit einem Root Server erhalten Sie garantierte Ressourcen und direkten Zugriff – entweder über Hardware oder über die Konsole einer VM. So haben Sie dieselbe Kontrolle wie bei einem Bare-Metal-Server mit IPMI-Zugang.
Zusätzlich unterscheiden wir klar zwischen unseren Root-VMs mit vollständigem Root-Zugriff und Konsolenzugang sowie unseren Managed-VMs bzw. VMs aus der Shared Cloud. Bei letzteren haben Kunden keine Konsole und keine Root-Rechte, sondern ausschließlich Zugriff über sudo (Linux-Command) via SSH.
NMMN stellt Ihnen unterschiedliche Varianten zur Verfügung – von leistungsstarken Dedicated Servern über flexible Root VMs mit Konsolenzugang bis hin zu komfortabel betreuten Managed VMs. So wählen Sie genau die Lösung, die zu Ihrem Projekt passt – ob für Webanwendungen, Datenbanken, Virtualisierung oder individuelle Software-Setups.
Root Server mieten – flexibel & skalierbar
Das Mieten eines Root Servers ist die ideale Lösung für Unternehmen und Projekte, die von hoher Flexibilität und schneller Verfügbarkeit profitieren möchten. Anstatt in eigene Hardware zu investieren, greifen Sie bei NMMN auf eine konfigurierte und sofort einsatzbereite Server-Infrastruktur zurück. Dadurch reduzieren sich sowohl die Anschaffungs- als auch die Betriebskosten, ohne Kompromisse bei Leistung oder Kontrolle.
Ein gemieteter Root Server eignet sich für unterschiedliche Einsatzszenarien – von Entwicklungs- und Testumgebungen über Web- und Applikationsserver bis hin zu komplexen Datenbanklösungen. Dank dedizierter Ressourcen und Root-Zugriff (bei Root VMs und Dedicated Servern) erhalten Sie eine stabile Grundlage für geschäftskritische Anwendungen.
Bei NMMN stehen Ihnen verschiedene Mietoptionen zur Verfügung:
- Root VM: virtualisierte Server-Umgebung mit Root-Zugriff und direkter Console für volle Kontrolle.
- Managed VM: die optimale Wahl, wenn Sie Leistung benötigen, aber den Administrationsaufwand an unsere Experten auslagern möchten (Zugriff ausschließlich via SSH und sudo).
Damit kombinieren Sie die Vorteile von Root-Zugriff und dedizierter Performance mit der Flexibilität eines skalierbaren Mietmodells.
Root Server mit dedizierter Hardware – maximale Kontrolle
Ein Root Server mit dedizierter Hardware bietet maximale Unabhängigkeit und volle Kontrolle über die eingesetzte Infrastruktur. Im Gegensatz zur Root VM greifen Sie hier auf Bare-Metal-Server zurück, die ausschließlich für Ihr Projekt bereitstehen. Alle Ressourcen – von Prozessorleistung über Arbeitsspeicher bis hin zu Storage – sind vollständig für Sie reserviert und nicht mit anderen Nutzern geteilt.
Solche Root Server eignen sich insbesondere für langfristig angelegte Projekte und unternehmenskritische Anwendungen, bei denen höchste Performance und Stabilität gefordert sind. Typische Einsatzfelder sind große Datenbanken, Virtualisierungs-Cluster, E-Commerce-Plattformen oder unternehmensinterne Applikationen.
Mit einem Dedicated Server von NMMN setzen Sie auf modernste Hardware, redundante Anbindung und einen sicheren Betrieb in deutschen Rechenzentren. Dadurch profitieren Sie von einer leistungsfähigen Infrastruktur, die speziell auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist.
Root Server in Deutschland – Hosting mit Standortvorteil
Die Wahl des Serverstandorts ist ein entscheidender Faktor für Performance, Sicherheit und Compliance. Mit einem Root Server in Deutschland profitieren Sie von geringen Latenzen, stabiler Netzwerkanbindung und höchster Datensicherheit.
Alle Root Server von NMMN werden in modernen Rechenzentren in Deutschland betrieben. Diese erfüllen die Anforderungen der DSGVO und gewährleisten ein hohes Maß an Verfügbarkeit, physischer Sicherheit und Datenschutz. Redundante Stromversorgung, mehrstufige Zugangskontrollen sowie direkte Anbindungen an zentrale Internet-Knotenpunkte wie DE-CIX sorgen für einen reibungslosen Betrieb auch bei geschäftskritischen Anwendungen.
-
Virtuelle Root-Server (Root VMs): laufen verteilt über drei Standorte, abgesichert durch ein Ceph-Cluster. Bei Ausfällen greift automatisch das City-Netz, sodass Workloads von einem anderen Standort übernommen werden können.
-
Dedizierte Server: stehen physisch in einem einzelnen Rechenzentrum, sind jedoch durch redundante Netzanbindung, Carrier und Backbone abgesichert.
Durch den Standort Deutschland profitieren Unternehmen zudem von klaren rechtlichen Rahmenbedingungen und der Einhaltung europäischer Datenschutzstandards. Damit eignet sich ein Root Server nicht nur für leistungsintensive Anwendungen, sondern auch für sensible Daten und regulierte Branchen.
Weitere Details zu unserer Infrastruktur finden Sie auf der Seite Datacenter.
Welche Root-Server-Lösung passt zu Ihnen?
Die passende Root-Server-Architektur richtet sich nach den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts:
- Root VM: virtualisierte Umgebung mit Root-Zugriff und Console für volle Kontrolle.
- Managed VM: gemanagte Betriebsumgebung ohne Root-Rechte, Zugriff nur via SSH und sudo.
- Dedicated Server: Bare-Metal-Systeme mit voller Ressourcenkontrolle für den langfristigen Einsatz.
Warum NMMN?
Bei NMMN sind Sie keine Nummer im System. Wir stehen für individuelle Root-Server-Lösungen, die genau zu Ihren Anforderungen passen – skalierbar, zuverlässig und zukunftssicher. Anstatt auf anonymes Massehosting zu setzen, erhalten Sie bei uns persönliche Betreuung durch ein erfahrenes Technik-Team, das jederzeit erreichbar ist und sich wirklich kümmert. Unsere Server laufen in Deutschland, werden mit 100 % Ökostrom betrieben und erfüllen höchste Sicherheits- und Compliance-Standards. Sie entscheiden selbst, ob Sie volle Kontrolle behalten oder den Administrationsaufwand an unsere Experten übergeben – von Backup über Monitoring bis zu Updates. Mit NMMN gewinnen Sie nicht nur leistungsstarke Infrastruktur, sondern auch einen Partner, der Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit und persönlichen Service zu seiner Kernaufgabe macht.
Welche Lösung den besten Mehrwert für Ihr Projekt bietet, hängt von Faktoren wie Skalierungsbedarf, Sicherheitsanforderungen und Administrationsaufwand ab.
Wenn Sie eine individuelle Einschätzung oder Unterstützung bei der Auswahl benötigen, stellen wir Ihnen gerne unsere Expertise zur Verfügung. Über das Kontaktformular erreichen Sie direkt unser Team. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Infrastruktur – von der ersten Architekturentscheidung bis zum laufenden Betrieb.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über die Services von NMMN erfahren?
Das sagen unsere Kunden
„Seit 2011 läuft zusammen mit unserem Kooperationspartner, der NMMN, unsere Hamburg-Cloud stabil und erfolgreich über mehrere Hamburger Rechenzentren. Auch in Zukunft werden wir so auf die starke Nachfrage und die hohen Ansprüche unserer Kunden mit Hilfe der NMMN immer zuverlässig reagieren können.“
„Seit 2011 läuft zusammen mit unserem Kooperationspartner, der NMMN, unsere Hamburg-Cloud stabil und erfolgreich über mehrere Hamburger Rechenzentren. Auch in Zukunft werden wir so auf die starke Nachfrage und die hohen Ansprüche unserer Kunden mit Hilfe der NMMN immer zuverlässig reagieren können.“