NMMN bietet die ideale Infrastruktur – sicher, schnell und zuverlässig. So können wir uns ganz auf unsere Kunden fokussieren.
Managed Cloud Services entlasten Unternehmen von zeitaufwendigen IT-Aufgaben, erhöhen die Sicherheit und stellen die Verfügbarkeit geschäftskritischer Systeme sicher. Sie schaffen die Grundlage für eine flexible, skalierbare und zukunftssichere IT.
Unsere Managed Cloud Services im Überblick
Managed Cloud Services bei NMMN
Als regionaler IT-Dienstleister mit eigenem Rechenzentrum in Hamburg bietet NMMN Managed Cloud Services, die über Standardlösungen hinausgehen. Unser Ansatz: individuelle Beratung, persönliche Betreuung und höchste Sicherheitsstandards – kombiniert mit modernster Cloud-Technologie.
Wir kennen die Anforderungen von Mittelstand, Behörden und Unternehmen mit hohen Compliance-Vorgaben. Deshalb liefern wir maßgeschneiderte Managed Cloud Services, die exakt zu Ihrer IT-Strategie passen und messbar entlasten.
Regionale Nähe & persönliche Ansprechpartner
Wir sind kein anonymer Massenanbieter. Vor Ort in Hamburg begleiten Sie feste Ansprechpartner – von der ersten Beratung bis in den Betrieb. Kurze Wege, schnelle Entscheidungen, direkte Erreichbarkeit.
Hochsichere Rechenzentren in Deutschland
Ihre Daten liegen in Hamburg – DSGVO-konform, ISO-zertifiziert (u. a. Informationssicherheit) und geschützt durch eine moderne Sicherheitsarchitektur. Unsere Rechenzentren sind nach Tier-III-Standard gebaut und bieten damit hohe Verfügbarkeit bei geplanter Wartbarkeit. Sie profitieren von maximalem Datenschutz und einer Infrastruktur „Made in Germany“.
Konnektivität: Carrier-Services & Standleitungen
Für geschäftskritische Workloads stellen wir symmetrische Glasfaser-Standleitungen direkt ins Rechenzentrum bereit – mit niedriger Latenz, hoher Bandbreite und maximaler Ausfallsicherheit. Optional bieten wir Dark-Fibre-Anbindungen sowie redundante Pfade über verschiedene Carrier für zusätzliche Resilienz.
Public Cloud Connect
Auf Wunsch binden wir Ihre Umgebung über glasfaserbasierte, private Verbindungen direkt an führende Public-Cloud-Anbieter an. Datenverkehre laufen nicht über das öffentliche Internet – das reduziert Latenz, erhöht die Sicherheit und verbessert die Planbarkeit Ihrer Verbindungen (z. B. für Hybrid- oder Multi-Cloud-Szenarien).
Skalierbarkeit & Zukunftssicherheit
Unsere Managed Cloud wächst mit: Neue Anwendungen, steigende Sicherheitsanforderungen oder Lastspitzen lassen sich flexibel integrieren. So bleibt Ihre IT leistungsfähig, kosteneffizient und zukunftssicher.
Nachhaltigkeit & Datensouveränität
Unsere Rechenzentren werden mit 100 % Ökostrom betrieben; das Umweltmanagement ist z. B. nach ISO 14001 organisiert. Datenverarbeitung ausschließlich in deutschen Rechtsräumen sichert Datensouveränität und vermeidet eine unmittelbare Anwendbarkeit des US CLOUD Act.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über die Services von NMMN erfahren?
Das sagen unsere Kunden
„Seit 2011 läuft zusammen mit unserem Kooperationspartner, der NMMN, unsere Hamburg-Cloud stabil und erfolgreich über mehrere Hamburger Rechenzentren. Auch in Zukunft werden wir so auf die starke Nachfrage und die hohen Ansprüche unserer Kunden mit Hilfe der NMMN immer zuverlässig reagieren können.“
„Seit 2011 läuft zusammen mit unserem Kooperationspartner, der NMMN, unsere Hamburg-Cloud stabil und erfolgreich über mehrere Hamburger Rechenzentren. Auch in Zukunft werden wir so auf die starke Nachfrage und die hohen Ansprüche unserer Kunden mit Hilfe der NMMN immer zuverlässig reagieren können.“
FAQ zu Managed Cloud Services
Viele Unternehmen haben ähnliche Fragen, wenn es um Managed Cloud Services geht. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten im Überblick:
Was versteht man unter Managed Cloud Services?
Unter Managed Cloud Services versteht man ausgelagerte IT-Dienstleistungen, bei denen ein externer Anbieter den Betrieb und die Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen übernimmt. Dazu zählen Monitoring, Sicherheit, Updates, Backups und Support. Ziel ist es, die Cloud zuverlässig, sicher und effizient zu betreiben.
Welche Vorteile bringen Managed Services Cloud Hosting?
Mit Managed Cloud Services sparen Unternehmen eigene Ressourcen und profitieren von:
- hoher Verfügbarkeit und Performance
- regelmäßigen Backups und Updates
- planbaren monatlichen Kosten
- Entlastung der internen IT
Es ist besonders geeignet für Unternehmen, die Infrastruktur auslagern möchten, ohne Abstriche bei Sicherheit und Stabilität zu machen.
Wie sicher sind Managed IT Cloud Services?
Sehr sicher – vorausgesetzt, Sie wählen den richtigen Anbieter. NMMN betreibt hochsichere Rechenzentren in Hamburg und setzt auf:
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung
- ISO-zertifizierte Prozesse
- moderne Sicherheitsarchitekturen (Firewalls, Verschlüsselung, Intrusion Detection)
- kontinuierliches Monitoring
Damit erfüllen unsere Managed Cloud IT Services auch strengste Compliance-Anforderungen.
Für wen eignen sich Managed Cloud Services?
Cloud-basierte Managed Services sind für Unternehmen jeder Größe geeignet – vom Start-up bis zum Konzern. Besonders profitieren Branchen, die:
- hohe Sicherheitsanforderungen haben (z. B. Finanzwesen, Gesundheitswesen, Behörden)
- flexibel skalieren müssen (z. B. E-Commerce, Medien, Softwareunternehmen)
- ihre IT-Abteilung entlasten und Kosten planbar gestalten wollen.
Was unterscheidet NMMN von großen internationalen Anbietern?
Während internationale Anbieter oft standardisierte Services anbieten, setzt NMMN auf:
- persönliche Betreuung mit festen Ansprechpartnern
- regionale Nähe durch Rechenzentren in Hamburg
- maßgeschneiderte Lösungen statt Standardpakete
- höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards in Deutschland
Das macht uns zum idealen Partner für Unternehmen, die Wert auf Verlässlichkeit, Sicherheit und individuelle Lösungen legen.