Hero Section - SEE
Digitale Souveränität für soziale Einrichtungen

Managed Nextcloud für soziale Einrichtungen

Wir unterstützen soziale Einrichtungen – freie Träger, Wohlfahrtsverbände, NGOs – dabei, die Kontrolle über ihre Daten zurückzugewinnen. Mit einer sicheren, transparenten und DSGVO-konformen Plattformlösung aus Deutschland.

THINK Section - NMMN

Kennen Sie das? Die typischen IT-Hürden im sozialen Sektor.

Ob Diakonie, Pflegeeinrichtung, Beratungsstelle oder Jugendhilfe: Soziale Organisationen stehen oft vor denselben digitalen Herausforderungen. Mangelnde Ressourcen, veraltete Systeme und wachsende Datenschutzanforderungen führen zu Risiken und Ineffizienzen.

Managed Nextcloud – NMMN

Managed Nextcloud für sichere und effiziente Zusammenarbeit

Mit der Managed Nextcloud Lösung von NMMN erhalten soziale Einrichtungen eine vollständig betreute, datenschutzkonforme Plattform für Teamarbeit, Dateiablage, Kommunikation und Projektmanagement – gehostet in deutschen Rechenzentren.


Produktiv arbeiten. Sicher speichern.


Unsere Nextcloud ist weit mehr als ein Speicherort für Ihre Dateien. Sie bietet eine zentrale Oberfläche für Ihre gesamte Organisation – intern wie extern.

  • Dateien verwalten, teilen & gemeinsam bearbeiten
  • Individuelle Rechteverwaltung & Freigaben
  • Echtzeit-Dokumentenbearbeitung mit Collabora Online
  • Datei-Versionierung & automatische Synchronisation
  • Eigene URL, eigenes Logo, individuelles Branding
Nextcloud Dashboard

Zukunft gestalten – Private AI für soziale Einrichtungen

Nutzen Sie innovative, KI-gestützte Datenverarbeitung auf Ihrer eigenen Infrastruktur: Automatische Dokumentenzusammenfassungen, smarte Suchfunktionen im Qualitätsmanagement oder die sichere Analyse sensibler Informationen – alles datenschutzkonform und vollständig unter Ihrer Kontrolle.

Ihre digitale Teamzentrale


Die Managed Nextcloud von NMMN vereint Kommunikation, Projektarbeit und Organisationstools in einer Umgebung – ideal für Teams in Pflege, Sozialarbeit, Verwaltung oder Beratung.

  • Kalender, Aufgaben, Adressbücher (Groupware)
  • Videokonferenzen & Screensharing mit Nextcloud Talk
  • Kanban-Boards für agile Teams
  • Outlook-Anbindung & E-Mail-Integration
  • Zugriff per Web, Desktop & Mobile-App
Nextcloud Collaboration Tools

Datenschutz auf höchstem Niveau – made in Germany


Ihre Daten gehören Ihrer sozialen Einrichtung – und bleiben in Deutschland. Wir betreiben Ihre Nextcloud in zertifizierten deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards.

  • 100 % DSGVO-konform
  • Hosting & Support ausschließlich in Deutschland
  • Protokollierung, Backup, Monitoring & regelmäßige Updates
  • Optional: LDAP/AD, Antivirus, Single Sign-on & mehr
Architekturdiagramm – NMMN Plattform

Unsere Plattform im Zusammenspiel

Unsere Plattform basiert auf einer hochverfügbaren, hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI) – technisch komplex, für soziale Einrichtungen jedoch vollständig gemanagt. Entdecken Sie die Bestandteile der Lösung, indem Sie auf die einzelnen Komponenten klicken.

Wählen Sie ein Element im Diagramm aus.

Anwendungs-Ebene

☁️

Nextcloud Hub

(Talk, Files, Task-Deck, Mailclient, Passwordmanagement)

📝

Collabora Online

(Online Office mit Alternativen zu Word, PowerPoint, Excel etc.)

🗃️

Datenbank

Virtualisierung & Storage (HCI / Hyper Converged Infrastructure)

Proxmox VE Cluster (mit HA/ High Availability)

Ihre Nextcloud-Daten „redundanter Speicher“ (CephFS Cluster)

🖥️ Rechenzentrum 1

Unsere Rechenzentren: Ahrensburg, Hamburg Obenhauptstraße oder Berlin.

Proxmox VE (Virtualisierungssoftware)

Ceph (Speicher)

Backup (optional)

🖥️ Rechenzentrum 2

Unsere Rechenzentren: Ahrensburg, Hamburg Obenhauptstraße oder Berlin.

Proxmox VE (Virtualisierungssoftware)

Ceph (Speicher)

Backup (optional)

🖥️ Rechenzentrum 3

Unsere Rechenzentren: Ahrensburg, Hamburg Obenhauptstraße oder Berlin.

Proxmox VE (Virtualisierungssoftware)

Ceph (Speicher)

Backup (optional)

Netzwerk-Ebene (Redundante Switches & VLANs)


Anwendungsbeispiele & Vorteile – NMMN

Anwendungsbeispiele: So setzen soziale Einrichtungen die Plattform ein

Unsere Lösung ist nicht nur sicher – sie ist auch im Alltag sozialer Einrichtungen einfach und effizient. Hier sind typische Anwendungsfälle aus der Praxis.

Zusammenarbeit in Teams

Dokumente gemeinsam bearbeiten, Termine abstimmen und kommunizieren – alles in einer sicheren Umgebung.

Dokumente austauschen mit Externen

Sichere Freigaben mit Passwort, Ablaufdatum und Zugriffskontrolle – ideal für externe Projekte.

Digitales Management von Sitzungen

Zentrale Verwaltung von Agenden, Protokollen und Anhängen – nur für berechtigte Personen sichtbar.

Zentrale Ablage sensibler Daten

Sichere Speicherung von QM-Dokumenten, Patientendaten oder Personalakten mit klarer Zugriffskontrolle.

Vorteile für soziale Einrichtungen

Mit unserer Plattform gewinnen Sie mehr als nur Technik – Sie gewinnen digitale Souveränität, Sicherheit und Effizienz.

1

Digitale Souveränität

  • • Volle Kontrolle über Daten und Zugriffe
  • • Keine Abhängigkeit von US-Anbietern
  • • Individualisierbares System mit eigenem Branding
2

Datenschutz & Compliance

  • • 100 % DSGVO-konform – auf Wunsch auch KDG- oder DSG-EKD-konform
  • • Schweigepflichtkonform gemäß § 203 StGB
  • • Hosting in deutschen ISO-zertifizierten Rechenzentren
3

Kostentransparenz & Flexibilität

  • • Monatlich planbare Kosten
  • • Keine versteckten Lizenzgebühren
  • • Skalierbar nach Organisation und Bedarf
4

Individuelle Betreuung

  • • Fester Ansprechpartner für Ihre Einrichtung
  • • Unterstützung beim Onboarding & Datenmigration
  • • Schulungen, Support & strategische Beratung
5

Technische Sicherheit

  • • Regelmäßige Backups und Monitoring
  • • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
  • • Verschlüsselung auf Datei- und Transportebene
6

Einfache Integration

  • • Anbindung an MS Outlook & Kalenderdienste
  • • API-Zugänge für eigene Anwendungen
  • • Erweiterbar über App-Store & Plugins
female nurse showing medical report senior man digital tablet scaled

Die Managed Nextcloud-Plattform

Der sanfte Weg zur digitalen Souveränität

Mit unserer Plattformstrategie können soziale Einrichtungen vertraute Office-Programme weiter nutzen – während im Hintergrund der Wechsel auf eine souveräne, DSGVO-konforme Infrastruktur erfolgt. So bleibt der Alltag stabil und der Wandel gelingt reibungslos.

Vertraute Office-Umgebung bleibt erhalten

Ihre Mitarbeitenden arbeiten weiter mit lokal installierten Microsoft Office-Programmen wie Word, Excel oder Outlook. Auch komplexe Dateien und Makros funktionieren wie gewohnt – dank Nextcloud Desktop Client werden die Daten sicher in die Cloud synchronisiert.

Im Hintergrund: Nextcloud statt OneDrive & Teams

Dienste wie OneDrive, SharePoint und Microsoft Teams werden durch Nextcloud Hub ersetzt – mit eigenem Speicher, sicherem Hosting in Deutschland und voller Kontrolle über Ihre Daten.

Vergleich: Microsoft Teams vs. Nextcloud Talk

Nextcloud Talk bietet vergleichbare Funktionen wie Microsoft Teams – und ist dabei souverän, sicher und unabhängig.

Kriterium Microsoft Teams Nextcloud Talk Einschätzung
Datenhoheit & Infrastruktur Daten in US-Cloud (Azure), keine vollständige Kontrolle. Hosting auf eigener Infrastruktur oder in deutscher Cloud – volle Kontrolle. Klarer Vorteil für datensensible Einrichtungen
Datenschutz & Compliance US CLOUD Act, problematisch für KDG/DSG-EKD. 100 % DSGVO-, KDG- und DSG-EKD-konform, keine Weitergabe von Metadaten. Sehr hoch – besonders für Sozial- und Gesundheitsdaten
Kostenmodell Lizenzpflicht pro Nutzer, steigende Preise für Non-Profits. Keine Lizenzkosten. Nur Hosting & Service – flexibel und planbar. Deutlich günstiger und transparent
Funktionsumfang Integriert mit M365-Ökosystem (SharePoint, Planner). Integriert in Nextcloud Hub (Dateien, Boards, Office, Chat). Gleichwertig – aber mit mehr Freiheit und Kontrolle
FAQ zur Nutzung von Managed Nextcloud in sozialen Einrichtungen

Nextcloud ist eine sichere, datenschutzkonforme Cloud-Plattform für Dateiablage, Zusammenarbeit und Kommunikation – betrieben auf eigener Infrastruktur oder als Managed Service. Sie bietet Funktionen wie Dateifreigabe, gemeinsames Arbeiten an Dokumenten, Kalender- und Kontaktverwaltung sowie Video-Konferenzen – vergleichbar mit Lösungen wie Microsoft 365 oder Google Workspace, jedoch ohne Abhängigkeit von US-Anbietern und vollständig DSGVO-konform.
Soziale Einrichtungen profitieren mit einer Managed Nextcloud von NMMN von einer zuverlässigen, wartungsfreien Lösung, die in deutschen Rechenzentren betrieben wird.

Nextcloud wird von der deutschen Firma Nextcloud GmbH mit Sitz in Stuttgart entwickelt. Das Unternehmen wurde 2016 von ehemaligen OwnCloud-Entwicklern gegründet und verfolgt konsequent das Ziel, eine sichere, transparente und datenschutzkonforme Alternative zu US-Cloud-Diensten zu bieten. OwnCloud wurde bereits ab 2010 entwickelt.

Nextcloud ist <strong>Open Source</strong> und erfüllt höchste Datenschutzstandards – ideal für soziale Einrichtungen, die Verantwortung für besonders schützenswerte Daten tragen. Die Software wird weltweit eingesetzt, auch von öffentlichen Verwaltungen, Universitäten, Wohlfahrtsverbänden und Gesundheitseinrichtungen.

Ja! Viele Einrichtungen möchten ihre gewohnte Arbeitsumgebung beibehalten – insbesondere Microsoft Office. Mit einer lokal installierten Office-Version können Sie weiterhin komplexe Excel-Dateien, VBA-Makros oder Formatierungen nutzen. Der Nextcloud Desktop Client sorgt dafür, dass alle Dokumente automatisch synchronisiert und sicher in der Cloud gespeichert werden – ohne Änderungen am vertrauten Workflow.

Eine Managed Nextcloud wird von uns vollständig betreut: inklusive Einrichtung, Hosting, Updates, Sicherheitsmonitoring und Support. Sie müssen sich um nichts kümmern – Ihre IT wird entlastet, Ihre Daten bleiben souverän.

Alle Daten werden ausschließlich in unseren ISO-zertifizierten Rechenzentrumsstandorten in Deutschland verarbeitet und gespeichert – 100 % DSGVO-konform und rechtssicher.

Managed Nextcloud ist ideal für Organisationen, die eine sichere und leistungsstarke Cloud-Lösung nutzen möchten, ohne sich selbst um Betrieb, Wartung oder Updates kümmern zu müssen. Besonders geeignet ist sie für soziale Einrichtungen aller Art – von Pflegeeinrichtungen, Jugendhilfeträgern und Beratungsstellen bis hin zu NGOs, Verbänden und Trägern, die besonderen Wert auf Datenschutz, einfache Nutzung und Entlastung der internen IT legen. Auch dann, wenn weiterhin vertraute Tools wie Microsoft Office (lokal installiert) genutzt werden sollen, ist die Lösung ideal: Durch die Kombination mit dem Nextcloud Desktop Client bleiben gewohnte Arbeitsabläufe – etwa mit Excel oder Makros – vollständig erhalten.

Ja! Unsere Lösung ist skalierbar und auch für kleinere Träger oder Einrichtungen mit wenigen Nutzer*innen sinnvoll. Sie profitieren von professioneller IT-Infrastruktur – ganz ohne eigenes Expertenteam.

Nextcloud erlaubt es, Dateien und Ordner sicher mit externen Partnern zu teilen – per passwortgeschütztem Link, mit Ablaufdatum und optionaler Upload-Funktion. Ideal für Behörden, Kliniken, freie Träger oder Partnerorganisationen im Sozialwesen.

Bei unserer Managed-Lösung müssen Sie Nextcloud nicht selbst installieren – wir übernehmen Einrichtung, Konfiguration, Wartung und laufenden Betrieb für Sie. Falls Sie Nextcloud selbst betreiben möchten, ist eine manuelle Installation auf einem Server (z. B. mit Linux, PHP, MariaDB) erforderlich, was jedoch Fachwissen voraussetzt.

Wir unterstützen Sie aktiv bei der Datenmigration – egal ob von Microsoft 365, Google Workspace oder von lokalen Netzlaufwerken. Unsere Experten helfen bei der Planung, sichern bestehende Daten und übertragen sie strukturiert in Ihre neue Nextcloud-Umgebung – mit minimalem Aufwand für Sie.

Ja, Nextcloud bietet Apps für iOS und Android, mit denen Sie jederzeit sicher auf Dateien, Kalender, Kontakte oder geteilte Ordner zugreifen können. Auch das Bearbeiten, Hochladen und Teilen von Inhalten unterwegs ist problemlos möglich.

Neben der klassischen Dateiverwaltung bietet Nextcloud Hunderte integrierbare Apps – etwa für Kalender, Aufgaben, Kontakte, Chat, Videokonferenzen (Nextcloud Talk), Notizen, Office-Dokumente (Nextcloud Office oder Collabora), Projektplanung / Kanban (Deck) und vieles mehr. Gemeinsam stellen wir die passende Auswahl für Ihre soziale Einrichtung zusammen – inklusive Alternativen zu Microsoft Teams wie Nextcloud Talk, das für Chats und Videokonferenzen genutzt werden kann, mit Desktop- und Smartphone-Clients.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner