Alle Informationen und Neuigkeiten
zu diesem Thema auf einen Blick!
Security
Security
Beiträge zum Thema
Business Continuity dank souveräner Cloud für KRITIS und Unternehmen
26 % Anstieg der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr 2024
Das erste Halbjahr 2024 zeigte eine alarmierende Entwicklung in der Cybersicherheitslandschaft Europas: Die Zahl der Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffe stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um satte 26 %. Dieser dramatische Anstieg, wie im aktuellen European Cyber Report von Link11 detailliert beschrieben, unterstreicht die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, sich mit umfassenden Schutzmaßnahmen zu wappnen.
Kurz erklärt: DORA – Der Digital Operational Resilience Act
Die Betriebsresilienz ist für den Finanzsektor unerlässlich. Angesichts der Zunahme von Cyberangriffen und Technologieausfällen hat die Europäische Union den Digital Operational Resilience Act (DORA) verabschiedet. Dieser rechtliche Rahmen zielt darauf ab, die Integrität und Sicherheit der Finanzsysteme in Europa zu stärken.
Datensicherheit und Compliance in der Cloud: Schutzstrategien und gesetzliche Anforderungen für Unternehmen
NMMN nach ISO 27001 und ISO 14001 zertifiziert
NMMN hat den nächsten Schritt in Richtung Qualität und Umweltbewusstsein erreicht: Unsere Rechenzentrumsstandorte sind bereits alle nach den Standards ISO 27001 und ISO 14001 (und weiteren) zertifiziert, jetzt sind wir als NMMN es auch.
DDoS-Basiswissen Teil 4: Die Geschichte der DDoS-Angriffe
DDoS-Basiswissen Teil 3: Schutz vor DDoS-Angriffen
DDoS-Basiswissen Teil 2: Wie funktionieren DDoS-Angriffe und was sind die Folgen für Unternehmen?
DDoS-Basiswissen Teil 1: Das wachsende Risiko von DDoS-Angriffen für Unternehmen
Haben Sie Anreize zu weiteren Themen?