Alle Informationen und Neuigkeiten
zu diesem Thema auf einen Blick!
Hosting
Hosting
Beiträge zum Thema
Methoden und Technologien für eine grüne, nachhaltige IT-Umgebung
Proxmox Backup Server 3.0.1 mit Debian 12
Proxmox Backup Server 3.0 – Was gibt es Neues? Die Version wurde am 28. JUNI 2023 veröffentlicht. Diese Version basiert auf Debian Bookworm (12) und bietet einige Verbesserungen, die die Nutzung von Tapes verbessert und die Sicherheit des Systems erhöhen.
Wie maßgeschneiderte Cloud-Lösungen Unternehmen voranbringt
Dedicated Server vs. Shared Server: Welche Option ist die beste für Ihr Unternehmen?
Microsoft Lizenzierung mit Flexible Virtualization Benefit
Am 3. Oktober 2022 hat Microsoft wichtige Änderungen an seinen Lizenzbedingungen angekündigt. Als Kunde können Sie nun Windows VMs in unseren Cloud-Angeboten lizenzieren, sofern Ihre Lizenzvereinbarung den Flexible Virtualization Benefit beinhaltet.
Die Vorteile der Private Cloud gegenüber der Public Cloud
Die Cloud-Technologie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen und Organisationen nach effizienten und kostengünstigen Lösungen suchen, um ihre IT-Anforderungen zu erfüllen. Bei der Entscheidung zwischen einer Private Cloud und einer Public Cloud gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.
Kurz erklärt: Was ist der EU Data Act?
Unsere Kunden fragen uns immer wieder, wofür ein SSL Zertifikat benötigt wird und was für welche es gibt. Ein schneller Überblick über den Nutzen und die verschiedenen Typen gibt dieser “Kurz erklärt”-Artikel.
Die Zukunft des Business-Hostings: Trends und Innovationen im IT-Bereich 2023
Proxmox Backup Server 2.4 ist verfügbar!
Proxmox Backup Server 2.4 – Was gibt es Neues? Die Version wurde am 29. März 2023 veröffentlicht. Diese Version basiert auf Debian Bullseye (11.6) und bietet einige Verbesserungen, die die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität des Systems erhöhen.
Haben Sie Anreize zu weiteren Themen?