Die Basiswissen-Serien geben zu speziellen, komplexeren Themen den Kunden und Interessenten das nötige Know-How.
Alle Informationen und Neuigkeiten
zu diesem Thema auf einen Blick!
Alle Informationen und Neuigkeiten
zu diesem Thema auf einen Blick!
Die Basiswissen-Serien geben zu speziellen, komplexeren Themen den Kunden und Interessenten das nötige Know-How.
In der neuen kleinen Reihe Digitale Kommunikation beleuchtet der Autor diesmal die verschiedenen Arten der Verschlüsselung – von der Postkarte bis zur Website.
In der neuen kleinen Reihe Digitale Kommunikation beleuchtet der Autor diesmal die Möglichkeiten der Online-Zusammenarbeit und die dafür notwendigen Tools.
In der neuen kleinen Reihe Digitale Kommunikation beleuchtet der Autor in mehreren Artikeln die Entwicklungen der letzten Jahrhunderte. Los geht es mit einer kleinen Reise durch die Zeichen der Zeit. Vom Rauchzeichen zu Social Media.
Im vierten und letzten Teil unserer Basiswissen-Reihe zum Thema Nextcloud stellen wir Ihnen vor, wie Sie eine Nextcloud-Instanz einfach nutzen können, ohne sich um den Betrieb und die Aktualisierung der Umgebung kümmern zu müssen.
Auf der Nextcloud Conference in Berlin wurde Nextcloud Hub 3 angekündigt. Dieses neue Release fokussiert sich auf ein verbessertes „digitales Wohlbefinden”: Neues innovatives Design, bessere Performance, bessere Barrierefreiheit und viele Verbesserungen im Detail.
In unserer Reihe Basiswissen geht es um die Open Source basierte Office 365-Alternative aus Deutschland: Nextcloud. Nextcloud versteht sich als Ausgangsbasis für die Zusammenarbeit in Teams oder mit Partnern und Lieferanten. Apps und Integrationen erweitern Nextcloud zu einer hochproduktiven Business Plattform. Wir stellen einige Module vor.
Haben Sie Anreize zu weiteren Themen?