Digital Operational Resilience Act

Alle Informationen und Neuigkeiten
zu diesem Thema auf einen Blick!

Digital Operational Resilience Act

Beiträge zum Thema

Kurz erklärt, Glasfaser

Kurz erklärt: Was ist eigentlich Spleißen?

In diesem Artikel beschreiben wir, was Spleißen ist und warum es eine zentrale Rolle in der Glasfasertechnik spielt. Wir erklären die verschiedenen Spleißmethoden wie Fusionsspleißen und mechanisches Spleißen und deren jeweilige Vor- und Nachteile. Zudem zeigen wir auf, wie das Spleißen für eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Datenübertragung in modernen Netzwerken sorgt.

Kurz erklärt, Security

Kurz erklärt: DORA – Der Digital Operational Resilience Act

Die Betriebsresilienz ist für den Finanzsektor unerlässlich. Angesichts der Zunahme von Cyberangriffen und Technologieausfällen hat die Europäische Union den Digital Operational Resilience Act (DORA) verabschiedet. Dieser rechtliche Rahmen zielt darauf ab, die Integrität und Sicherheit der Finanzsysteme in Europa zu stärken.

Unsere Kategorien

Haben Sie Anreize zu weiteren Themen?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner